Als Pionier der erneuerbaren Energien setzt CW Enerji seine Investitionen im Rahmen seines nachhaltigen Wachstumskurses fort. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen eine weitere Investition umgesetzt und im 2. Abschnitt des Antalya Organisierte Industriegebiets ein neues Produktionswerk zur Herstellung der in Solarmodulen verwendeten Aluminiumrahmen in Betrieb genommen. Die offizielle Eröffnung der Anlage wurde gemeinsam mit den Mitarbeitern gefeiert.
Bei der Eröffnung betonte der Vorstandsvorsitzende von CW Enerji, Tarık Sarvan, dass sie einen weiteren entscheidenden Schritt in der Solarmodulproduktion gemacht haben: „Wir sind stolz und glücklich, unser neues Werk in Betrieb zu nehmen, in dem wir die Aluminiumrahmenprofile und Strukturverbindungselemente, die in Solarmodulen verwendet werden, nun im eigenen Haus herstellen. In dieser Anlage, die etwa 200 Menschen beschäftigt und eine monatliche Verarbeitungskapazität von 1.000 Tonnen Aluminiumprofilen hat, werden Rahmen und Infrastruktursysteme für Solarmodule produziert. Indem wir die Aluminiumrahmen, die eine entscheidende Rolle für die Haltbarkeit und Effizienz der Solarmodule spielen, selbst herstellen, haben wir unsere Qualitätsstandards auf das höchste Niveau gehoben. Unser neues Werk, das mit modernen Maschinen und Anlagen ausgestattet ist, produziert Aluminiumrahmen nach höchsten Qualitätsstandards. Mit dieser Investition wollen wir nicht nur in der Türkei, sondern auch auf den internationalen Märkten unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern. Jeden Tag arbeiten wir daran, noch lokalere und noch nationalere Solarmodule zu produzieren.“
Ziel: Jährlich 4 Millionen Solarmodulrahmen produzieren
Sarvan erklärte, dass die Aluminiumrahmen-Produktionsanlagen sowohl zur Entwicklung des Sektors für erneuerbare Energien als auch zur nationalen Wirtschaft beitragen. CW Aluminium verfügt mit seinen 6-Zoll- und 8-Zoll-Press-Extrusionsmaschinen über eine jährliche Produktionskapazität von 12.000 Tonnen Aluminiumprofilen. Er sagte weiter: „Diese Anlage wurde errichtet, um die Qualität unserer Solarmodule zu steigern, den Anteil lokaler Produktion zu erhöhen und unsere Unabhängigkeit zu sichern. Wir produzieren jetzt unsere eigenen Rahmen, Halterungen und anderen Aluminiumkomponenten. Die Rahmen unserer Solarmodule, Klemmvorrichtungen, Montagesysteme sowie Infrastrukturelemente für Ziegel- und Trapezdächer werden in dieser Anlage hergestellt. So können wir für Solarkraftwerke ein vollständiges und integriertes Produktsystem anbieten. Unsere Produktionslinie ist vollautomatisiert, und unsere Produkte werden vom Eingang in die Fabrik bis zur Verpackung ohne menschliches Eingreifen verarbeitet. Dies ist ein großer Schritt in Bezug auf Qualität und Effizienz. Mit dieser Investition wollen wir zur Entwicklung des Sektors für erneuerbare Energien beitragen, unsere lokale Produktionskraft erhöhen und einen Mehrwert für die nationale Wirtschaft schaffen. Wir hoffen, dass unsere neue Fabrik der CW Enerji-Familie, Antalya, unserem Land und der Branche für erneuerbare Energien von großem Nutzen sein wird.“
Sarvan fügte hinzu, dass die Anlage, die einen bedeutenden Teil des Bedarfs von CW Enerji decken wird, das Ziel hat, jährlich 4 Millionen Rahmen zu produzieren. Die in der Produktion verwendeten Aluminiumlegierungen sind N6060, N6063, N6000, N6082 und N7075, und alle Produkte werden nach TSS- und ISO911-Standards gefertigt, was den Wettbewerbsvorteil sowohl auf lokalen als auch auf internationalen Märkten erhöht.
Wir stärken unsere Produktionskette und reduzieren gleichzeitig die Abhängigkeit vom Ausland
„Dass wir bei CW Aluminium nun unsere eigenen Rahmen, Halterungen und Aluminiumkomponenten produzieren können, ist nicht nur für unser Unternehmen, sondern auch für unseren Sektor und unser Land ein strategischer Gewinn“, sagte Sarvan und fuhr fort: „Mit diesen Schritten, die wir unter einem Ansatz tätigen, der die lokale Produktion priorisiert, werden wir die Abhängigkeit der Türkei von ausländischen Energietechnologien verringern und zur nationalen Energieinitiative beitragen. Um den Anteil der Lokalisierung in der Solarmodulproduktion zu erhöhen, verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz in Forschung & Entwicklung, Ingenieurwesen und Produktion. Bei CW Enerji legen wir bei allen Investitionen Wert auf Nachhaltigkeit, Effizienz und die effektive Nutzung lokaler Ressourcen. Heute sind wir nicht nur ein Unternehmen, das Energie produziert, sondern auch eines, das Technologien entwickelt und die Systeme und Komponenten herstellt, die diese Energie ermöglichen. So stärken wir unsere Produktionskette und reduzieren gleichzeitig unsere Abhängigkeit vom Ausland. Mit unserer CW Aluminium-Anlage erhöhen wir Tag für Tag den Grad der Lokalisierung in der Solarmodulproduktion.“