CW Enerji, einer der führenden Anbieter im Bereich der Solartechnologie, hat auf der diesjährigen Solarex Istanbul – Internationale Messe für Solarenergie und -technologien eindrucksvoll seine Innovationskraft und Marktstärke unter Beweis gestellt. Vom 10. bis 12. April präsentierte das Unternehmen auf dem Gelände des Istanbul Expo Centers seine neuesten technologischen Entwicklungen, Investitionsprojekte und umfassenden Lösungen für den Energiesektor – und zog dabei große Aufmerksamkeit auf sich.
Mit insgesamt drei aufwendig gestalteten Messeständen zeigte CW Enerji seine breite Produktpalette und bewies einmal mehr seine Rolle als Technologieführer in der Branche. Der Besucherandrang war entsprechend hoch, die Gespräche intensiv und die Resonanz durchweg positiv.
„Die Solarex Istanbul ist für unsere Branche eine der bedeutendsten Plattformen, um sich mit Fachleuten, Partnern und Kunden auszutauschen“, betonte Herr Tarık Sarvan, Vorstandsvorsitzender von CW Enerji. „Auch in diesem Jahr waren wir mit voller Kraft vor Ort, um unsere neuesten Entwicklungen zu präsentieren – von hocheffizienten Solarmodulen über intelligente Energiespeichersysteme bis hin zu Off-Grid-Lösungen und innovativen Anwendungen für die Landwirtschaft und den privaten Haushalt.“
Zu den ausgestellten Lösungen zählten u. a. netzgekoppelte und netzunabhängige PV-Systeme, solarbetriebene Pumpensysteme, LED-Beleuchtungen, Kameralösungen, E-Ladestationen, Smart-Home-Systeme sowie Wärmepumpentechnologien. Darüber hinaus informierte das Unternehmen über zwei zukunftsweisende Projekte: CW SolarCell und CW Aluminium – strategische Investitionen zur Vertiefung der lokalen Wertschöpfung.
Ein zentrales Anliegen von CW Enerji ist die konsequente Förderung lokaler Produktion. „Unsere Systeme entstehen vollständig auf Basis türkischer Ingenieurskunst“, erklärte Herr Sarvan. „Wir setzen auf nationale Wertschöpfung – sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Fertigung. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Energieabhängigkeit unseres Landes.“
Der Messeauftritt diente nicht nur der Präsentation innovativer Produkte, sondern auch dem aktiven Dialog mit Branchenakteuren und Entscheidungsträgern. CW Enerji führte zahlreiche Gespräche mit internationalen Interessenten und Partnern und stärkte damit seine Position auf dem globalen Markt.
„Unsere wachsende Produktionskapazität und der stetige Ausbau unseres Teams spiegeln unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft wieder“, so Herr Sarvan weiter.
Die vorgestellten Lösungen unterstreichen die ökonomische und ökologische Relevanz erneuerbarer Energien: „Mit unseren Technologien ermöglichen wir nicht nur eine umweltfreundliche Energieversorgung, sondern unterstützen auch die wirtschaftliche und technologische Entwicklung unseres Landes.“
CW Enerji verfolgt das Ziel, den Zugang zu nachhaltiger Energie weltweit zu erleichtern und gleichzeitig Arbeitsplätze, Innovation und Unabhängigkeit in der Türkei zu fördern. Die Solarex Istanbul 2025 markiert dabei einen weiteren Meilenstein auf diesem Weg.
Gegründet im Jahr 2010, zählt CW Enerji heute zu den führenden Herstellern von Solarmodulen in der Türkei und ist international erfolgreich tätig. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 1,8 GW bedient das Unternehmen sowohl Großprojekte als auch private und industrielle Anwendungen. Das Produktportfolio reicht von klassischen PV-Systemen über fortschrittliche Speichersysteme bis hin zu Lösungen für Elektromobilität und smarte Gebäudetechnik.
Durch seine vertikal integrierte Struktur – inklusive eigener Produktion von Solarzellen und Aluminiumprofilen – verfolgt CW Enerji eine konsequent nachhaltige Unternehmensstrategie.